Datenschutzerklärung
Stand: {{25.08.2025}
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf dieser Website verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht, sowie über Ihre Rechte nach der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Website: Dominic on Adventure
Verantwortlich: Dominic Gössl
Anschrift: Polch, Deutschland
E‑Mail: dominiconadventure@web.de
Begriffe
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO).
Hosting & Content Delivery
Wir hosten die Inhalte dieser Website bei {{Hosting‑Anbieter, z. B. IONOS, All‑inkl, netcup, etc.}}.
Auftragsverarbeitung: Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Optional (falls genutzt):
-
CDN: Zur schnelleren Auslieferung statischer Inhalte kann ein Content‑Delivery‑Netzwerk eingesetzt werden (z. B. Cloudflare). Dabei können technisch notwendige Verbindungen zu Servern des CDN aufgebaut werden.
-
Serverstandorte & Drittlandtransfer: Eine Übermittlung in Drittländer kann stattfinden. Es werden dabei geeignete Garantien im Sinne von Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) eingesetzt.
Server‑Logfiles
Beim Aufrufen dieser Website verarbeiten wir bzw. unser Hosting‑Anbieter automatisch folgende Daten in Server‑Logfiles:
-
IP‑Adresse (gekürzt/gekürzt gespeichert, sofern möglich)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite/Datei)
-
Zugriffsstatus/HTTP‑Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
-
Browsertyp sowie Version, Betriebssystem und dessen Oberfläche
Zwecke: Technische Bereitstellung, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen), Stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel für {{XX Tage}} gespeichert und danach gelöscht.
5. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Diese können notwendig sein, um die Website zu betreiben, oder zu Statistik‑, Komfort‑ und Marketingzwecken dienen.
Kategorien:
-
Essentiell (technisch notwendig): z. B. Session‑ID, CSRF‑Token. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG.
-
Statistik/Analyse: z. B. zur Reichweitenmessung. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
-
Marketing/Externe Medien: z. B. Einbindung von Karten, Videos, Affiliate‑Partnern. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung.
Consent‑Tool: Wir setzen {{Name des Consent‑Tools, z. B. CookieYes, Borlabs, Klaro}} ein, um Ihre Einwilligungen zu dokumentieren und zu verwalten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Fußbereich der Website unter „Cookie‑Einstellungen“ ändern.
Speicherdauer von Cookies: variiert je nach Cookie; Details im Consent‑Tool.
Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular, E‑Mail oder Social Media) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten verarbeitet (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht).
Zwecke: Bearbeitung Ihres Anliegens, Kommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Anfragen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sonstige Anfragen).
Speicherdauer: Wir löschen Anfragen, sobald diese erledigt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Kommentare/Beiträge (optional)
Wenn Kommentarfunktionen aktiviert sind, werden die im Kommentarformular erfassten Daten sowie IP‑Adresse und User‑Agent gespeichert, um Spam zu vermeiden und im Falle von Rechtsverletzungen nachverfolgen zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: entsprechend gesetzlicher Verjährungsfristen oder bis zur Löschung der Kommentare.
Newsletter (optional)
Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihre E‑Mail‑Adresse und ggf. Ihren Namen.
Double‑Opt‑In: Die Anmeldung erfolgt im Double‑Opt‑In‑Verfahren.
Protokollierung: Wir protokollieren Anmelde‑ und Bestätigungszeitpunkt sowie die IP‑Adresse.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E‑Mail.
Dienstleister (optional): Versand über {{Anbieter, z. B. Mailchimp, Brevo}} als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).
Analyse & Reichweitenmessung (optional)
Matomo (self‑hosted): Wir betreiben Matomo auf unserem eigenen Server. Es werden Cookies gesetzt; IP‑Adressen werden gekürzt.
Google Analytics: Wird nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt. Anbieter: Google Ireland Limited. Es kann zu einer Übermittlung in die USA kommen; wir nutzen Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: jederzeit über die Cookie‑Einstellungen möglich.
Eingebettete Inhalte Dritter (optional)
Wir binden gelegentlich Inhalte Dritter ein, z. B. Karten, Videos, Schriftarten:
-
YouTube‑Videos: Anbieter Google Ireland Limited. Beim Abspielen werden Daten an YouTube/Google übertragen. Einsatz nur nach Einwilligung; ggf. per „2‑Klick‑Lösung“.
-
Vimeo‑Videos: Anbieter Vimeo.com, Inc. Übermittlung in die USA möglich.
-
Karten (Google Maps / OpenStreetMap): Darstellung von Karteninhalten nach Einwilligung.
-
Schriftarten: Wir binden Google Fonts lokal ein (keine Verbindung zu Google‑Servern) oder nutzen Einbindung mit Einwilligung.
-
Instagram/Threads/Facebook/LinkedIn‑Inhalte: Social‑Media‑Einbindungen nur nach Einwilligung/2‑Klick.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: Details der jeweiligen Anbieter entnehmen Sie bitte deren Datenschutzhinweisen.
Affiliate‑Links & Werbung (optional)
Beiträge können Affiliate‑Links enthalten. Beim Klick kann der Partneranbieter Cookies setzen, um den Erfolg der Vermittlung zu messen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Refinanzierung des Angebots, soweit nach TTDSG zulässig.
Hinweis: Affiliate‑Links sind als solche gekennzeichnet.
Social‑Media‑Profile
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile auf {{z. B. Instagram, YouTube, TikTok}}. Beim Besuch dieser Profile gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformbetreiber. Wir verarbeiten dort Kommentare, Nachrichten und Interaktionen zur Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, u. a. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung (HTTPS/TLS), Backup‑ und Berechtigungskonzepte.
Rechtsgrundlagen im Überblick
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
-
§ 25 TTDSG – Zugriff auf Endgeräte (Cookies/ähnliche Technologien)
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Empfänger & Drittlandübermittlung
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist, auf Grundlage einer Einwilligung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtung oder auf Basis unserer berechtigten Interessen.
Sofern Daten in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission vorliegt, geeignete Garantien bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln) oder eine Einwilligung vorliegt (Art. 44 ff. DSGVO).
Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3).
-
Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde: {{Bundesland + Behörde, z. B. „Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg“}}.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Eine Verarbeitung von Daten Minderjähriger erfolgt nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten, soweit erforderlich.
Aktualität & Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an, um sie an geänderte Rechtslagen, Dienste oder Verarbeitungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir, sofern erforderlich, gesondert.
Pflichtangaben für Anbieterkennzeichnung (Hinweis)
Die Angaben im Impressum bleiben unberührt. Bitte beachten Sie zusätzlich die dortigen rechtlichen Hinweise.
Transparenzübersicht (Kurzfassung)
-
Hosting/Logfiles zur technischen Bereitstellung
-
Cookies: essentiell, Statistik (nur mit Einwilligung), Marketing/Externe Medien (nur mit Einwilligung)
-
Kontakt/Kommunikation: zur Bearbeitung von Anfragen
-
Optionale Tools/Dienste: Newsletter, Analyse (Matomo/Analytics), eingebettete Inhalte (YouTube/Maps), Affiliate‑Programme
-
Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Da
Fertig! Deine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung steht im Canvas – mit platzhalter-Feldern ({{…}}), die du nur noch mit deinen Daten füllst.
Willst du, dass ich sie jetzt direkt für Dominic on Adventure personalisiere? Dann sag mir kurz:
-
deinen vollständigen Namen/Firmierung und Anschrift
-
Kontakt-E-Mail (und ggf. Telefonnummer)
-
Hosting-Anbieter (und ob du ein CDN nutzt)
-
verwendetes Consent-Tool
-
ob du Analytics (Matomo/Google Analytics), Newsletter, Kommentare, YouTube/Maps, Affiliate-Links etc. nutzt
-
dein Bundesland (für die zuständige Aufsichtsbehörde)